FAQs
Welche Projekte werden mit meiner Spende für die Stuhlpatenschaft unterstützt?
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie drei wichtige Säulen des Opernbetriebs an der Staatsoper Unter den Linden: außergewöhnliche Neuproduktionen, die Staatskapelle Berlin und die Junge Staatsoper (die musiktheaterpädagogische Abteilung der Staatsoper).
Kann ich meine Spende für die Stuhlpatenschaft steuerlich geltend machen?
Ja. Für Ihre Spende erhalten Sie vom Verein der Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden e.V. eine Spendenbestätigung.
Kann ich bei den Opern- und Konzertvorstellungen im Opernhaus Unter den Linden auf meinem Patenstuhl sitzen?
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Stuhlpatenschaft keinen Anspruch auf diesen Platz bei Opern- und Konzertvorstellungen beinhalten kann. Selbstverständlich können Sie aber bei der Reservierung von Karten Ihren Patenstuhl als Wunschplatz angeben – wir werden unser Möglichstes versuchen.
Entsprechen die Kategorien der Stuhlpatenschaften den zukünftigen Preiskategorien beim Kauf von Tickets für Vorstellungen in der Staatsoper Unter den Linden?Nein, die Preiskategorien werden anders gestaffelt sein.
Wo wird sich die Plakette mit meinem Namen am Stuhl befinden?
Die hochwertigen Plaketten werden auf der Unterseite der Sitzflächen angebracht, so dass sie im hochgeklappten Zustand sichtbar sind.
Was kann auf der Plakette stehen?
Auf den Plaketten sollen die Namen der Stuhlpatinnen und Stuhlpaten stehen (also Namen von Personen, Stiftungen, Unternehmen etc.). Um die Einheitlichkeit der Beschriftung auf allen Plaketten im Opernhaus zu gewährleisten, bitten wir darum, auf zusätzliche Wörter, Bemerkungen, Sätze usw. zu verzichten. Wenn Sie keine namentliche Nennung auf der Plakette wünschen, wird Ihre Plakette mit dem Wort "Anonym" beschriftet.
Ich bin Stuhlpatin/ Stuhlpate in der Kategorie 2 oder 3 geworden. Kann die Plakette mit meinem Namen auch länger als 5 Jahre an meinem Wunschplatz bleiben?
Wir freuen uns, wenn Sie der Staatsoper noch länger verbunden bleiben möchten. Selbstverständlich werden wir Sie vor Ablauf der 5 Jahre anfragen, ob Sie Ihre Stuhlpatenschaft verlängern möchten.
Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer der Staatsoper?
Als Mitglied genießen Sie unseren exklusiven Kartenservice mit Sonderkontingenten und Vorkaufsrechten, so dass Sie auch ausverkaufte Vorstellungen auf den besten Plätzen erleben können. Bei zahlreichen Veranstaltungen wie Künstler*inngesprächen, Generalprobenbesuchen oder Mitgliederkonzerten genießen Sie eine besondere Nähe zur Staatsoper und deren Künstlerinnen und Künstlern.
Weitere Information zu einer Mitgliedschaft finden Sie hier.
Ich möchte in einer höheren Mitgliedsstufe als derjenigen, die in meiner Stuhlpatenschaft inkludiert ist, Mitglied im Verein der Freunde und Förderer der Staatsoper werden. Ist das möglich?
Wir freuen uns sehr, dass Sie die Staatsoper Unter den Linden noch stärker unterstützen möchten! Das ist selbstverständlich möglich. Bitte sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne über die Vorteile unserer Mitgliedsstufen.
Warum kann ich meinen Patenstuhl nicht in allen Bereichen des Zuschauersaals auswählen?
Wir bieten Ihnen die Stuhlpatenschaften derzeit nur in ausgewählten Bereichen des Zuschauersaals Unter den Linden an. Sollte Ihr Lieblingsplatz nicht dabei sein, sprechen Sie uns bitte an.
Warum soll ich bei der Bestellung meine Adresse angeben?
Ihre Adresse benötigen wir, um Ihnen eine Spendenbestätigung auszustellen, die Sie steuerlich geltend machen können.
Ich habe meine Bestellung abgeschlossen. Wie geht es nun weiter?
Sie sind nun Stuhlpatin/ Stuhlpate der Staatsoper Unter den Linden! Eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Stuhlpatenschaft und weiteren Informationen erhalten Sie direkt im Anschluss. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter freunde@staatsoper-berlin.de. Und natürlich halten wir Sie auf dem Laufenden über das Operngeschehen in der Staatsoper Unter den Linden.